Über die Jahre hinweg habe ich unzählige Diäten gemacht – um abzunehmen. Oft war ich erfolgreich und oft waren sogar zehn bis zwölf Kilos weg.
Ein paar Jahre später, sind die Kilos wieder da. Aber wieso?
Nun, ich habe darüber nachgedacht und ich weiß jetzt warum:
Seit Jahren nehme ich ein bis zwei Kilos zu. Ein Kilo nach Weihnachten, ein Kilo nach dem Urlaub. Und so addieren sich diese.
Jedes Kilo hätte ich gleich wieder abspecken sollen. Habe ich aber nicht gemacht. Und so sind es jetzt nach sechs Jahren 11 Kilos mehr geworden. Mensch! Ich ärgere mich über mich selbst!
Wer ist dein Feind?
Als allererstes ist es wichtig, herauszufinden, warum man zunimmt. Es ist bei jedem Menschen anders.
Wenn du keine Ahnung hast, dann solltest du ein Tagebuch über dein Essen und deine körperliche Betätigung führen. Nach einer Woche kannst du den Fehler erkennen.
Bei mir ist Zucker der Feind N°1. Ich liebe alles, was süß ist.
Ich nahm an einem Event namens „Ausgezuckert“ teil. Durch diesen Event ist mir klargeworden, wie mein Verhältnis zu Zucker ist. Wie meine Erfahrung war, habe ich hier geschrieben.
Seither kann ich es viel besser kontrollieren. Und ich habe gelernt, dass wenn ich ein Kilo zu viel auf die Waage bringe, dann brauche ich nur meinen Zuckerkonsum zu drosseln und schon ist das Kilo wieder weg.
Dank meines Bewusstseins für Zucker habe ich gelernt, wie ich mein Gewicht halten kann – aber die Kilos aus den vergangenen Jahren sind immer noch da.
Also, kein Weg führt an einer Diät vorbei. Eine langfristige Aktion die mir hilft, die überflüssigen Kilos zu verbrennen. Dabei muss ich auch lernen, anders mit Zucker umzugehen.
Zeit für Änderungen
Jetzt ist es Zeit zum Abnehmen und kein Weg führt an einer Diät vorbei.
Ich hasse Diäten. Wirklich, ich hasse sie. Deswegen wird das hier meine allerletzte Diät. Ich werde abnehmen und mein Wunschgewicht halten.
Zahlen? Mein BMI: 29. Mit 29, bin ich übergewichtig. Mit BMI 30 wäre Adiposita. Normal ist BMI 25. Wie man den BMI berechnet?
BMI= (Gewicht in Kilos) / (Körpergrösse in Meter x Körpergrösse in Meter)
Ich fühlt mich wohl. Ich fuhlt mich gesund und trozdem desto mehr Kilos ich zulasse, desto mehr steig das Risiko für Krankheiten die mit Adipositas in verbindung gebracht werden. Also Schluss!
Mein Ziel: 10 Kilos müssen weg. Dann hätte ich einen BMI von 25.
Ich will aber nicht nur Kilos verlieren. Ich will auch fitter werden. Ich will viel Energie haben – jeden Tag. Dafür werde ich auch trainieren.
Der Anfang
– Ich verzichte in der ersten Woche komplett auf industriellen Zucker. Wie geht’s weiter mit dem Zucker in der zweiten Woche? Ich denke noch darüber nach. Komplett ohne industriellen Zucker zu leben, kann ich mir nicht vorstellen. Bei meinem Versuch vor einem Jahr habe ich gerade mal drei Wochen durchgehalten. Ich habe diese ganze Woche, um mich weiter schlau zu machen.
– Ich bewege mich jeden Tag. Ich nehme mir Zeit für meine Fitness.
– Ich esse abends nur Low- Carb und nach 19:30 Uhr esse ich gar nichts mehr. Ausnahmen: besondere Anlässe wie Feiern oder meine Kochkurse, die abends stattfinden.
Kalorien werde ich nicht zählen. Das ist nicht notwendig, wenn man sich mit seinem Essen auseinandersetzt. Wie das geht, werde ich dir in einem anderen Beitrag erklären.
Ich nehme ab und mache nie wieder eine Diät!!! Ich werde FIT und bleibe FIT. Das ist ab jetzt mein Mantra.
Das eigentliche Ziel ist es, FIT zu werden. Schlank sein und gut aussehen ist ein wundervolles Nebenprodukt.
Wer FIT ist hat mehr vom Leben.
Ab jetzt gibt es hier im Blog jede Menge Infos die dir und mir helfen werden abzunehmen, fit zu werden und fit zu bleiben.
Begleite mich auf dieser Reise!
Schreibe einen Kommentar