• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

1000Leckerbissen

  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Blogger Resourcen
  • Kategorien
    • Abnehmen
    • Ayurvedisch
    • Brustkrebs
    • Chilenischer Küche
    • Indische Küche
    • Venezolanische Küche
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • Über mich – Kontakt
You are here: Home / Süss / Catalinas backen

Catalinas backen

21. November 2016Filed Under: Alle_Rezepte, Süss, Venezolanische Küche

 Springe zu Rezept Rezept drucken

catalinas-rezept-backen

Wir backen heute Catalinas. Das sind sehr typische Kekse aus dem Westen Venezuelas. Die Kekse werden nicht nur zu Weihnachten gebacken, sondern das ganze Jahr über.  Der Geschmack geht in Richtung Lebkuchen. Aber nur ein wenig, da allein die Ur- Süße den Keksen einen ganz besonderen Geschmack verleiht. Die Gewürze lassen Sie nach Weihnachten schmecken, obwohl man in Venezuela, diese Kekse, das ganze Jahr isst.

Ur- Süße ist in Venezuela und Kolumbien bekannt als Panela. Die Ur- Süße ist der getrocknete Saft des Rohrzuckers. Sie ist sehr süß und hat einen leichten Karamell- Geschmack und sie schmeckt auch etwas malzig. Ich habe den Eindruck, dass granulierte Ur- Süße einen niedrigeren Feuchtigkeitsgehalt als Panela hat. Das Rezept, das ich hier vorstelle, habe ich für granulierte Ur- Süße* angepasst. Ich habe mich entschieden, das Rezept mit Ur- Süße vorzustellen, weil du diese fast überall im Handel kaufen kannst.

Wenn du das Rezept gebacken hast, würde ich mich freuen, wenn du mir in den Kommentaren erzählst, wie es dir geschmeckt hat.

Drucken
Catalinas backen
Vorbereitung
15 Min.
Koch-/Backzeit
20 Min.
Zeit Gesamt
35 Min.
 

Venezolanische Kekse die dank Ur- Süße ein sehr besonderes Geschmack haben. 

Gericht: Snack
Portionen: 8
Autor: veronica@1000leckerbissen.de
Zutaten
  • ½ Tasse Wasser
  • 150 g Ur- Süße granuliert
  • ½ TL Backpulver
  • 75 g Butter
  • 250 g Mehl
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL pürierte Ingwer
  • ¼ TL gemahlene Nelken
  • ¼ TL Natron
  • Prise Salz
Zubereitung
  1. Wasser und Ur- Süße in einen Topf geben. Den Topf aufwärmen, bis die Ur- Süße sich komplett aufgelöst hat. Topf beiseitestellen und komplett abkühlen lassen.
  2. Alle trockenen Zutaten in ein Gefäß sieben und mischen.
  3. Aus der Wasser- und Ur- Süße- Mischung, vier Esslöffel auf die Seite stellen. Den Rest der Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben - zusammen mit der Butter und dem Ingwer. Alles vermischen, bis ein homogener Teig entsteht. Du musst ihn nicht kneten. Er ist so ähnlich wie ein Mürbeteig.
  4. Den Teig in eine Plastik- Folie einwickeln und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Ein Blech mit Backpapier belegen.
  6. Backofen auf 175°C, Ober- und Unterhitze, vorheizen.
  7. Teig aus dem Kühlschrank herausholen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dünn ausrollen und Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen. Die Scheiben, mit etwas Abstand zueinander, auf das Blech legen.
  9. Die Kekse mit dem Wasser und der Ur- Süße- Mischung bepinseln.
  10. Im vorgeheizten Backofen für 20 min. backen.
  11. Aus dem Backofen holen und die Catalinas auf einem Gitter abkühlen lassen.

 

*= Affiliate Link

 

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:

Related Posts:

  • Einfache Muffins backenEinfache Muffins backen
  • Vegetarische Empanadas schnell backenVegetarische Empanadas schnell backen

Previous Post: « Gefüllte Avocados: leckere Vorspeise
Next Post: Blumenkohl Risotto »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo! Ich bin Verónica. Ich freue mich, dass du hier bist!

Kategorien

Hier mache ich mit

bloggerbutton-grau

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren