• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alle_Rezepte / Empanadas mit Hackfleisch

Empanadas mit Hackfleisch

8. März 2017Kategorie: Alle_Rezepte, Empanadas, Venezolanische Küche

Empanadas sind Street-Food aus Venezuela. Naja eigentlich sind Empanadas typisches Street-Food aus ganz Südamerika. Empanadas sind gefüllte Teigtaschen welche man mit den Händen isst. Für das Rezept welches ich dir heute zeigen werde brauchst du vorgekochtes Maismehl. Falls du nicht wissen solltest was vorgekochtes Maismehl ist, kannst du hier darüber lesen und es auch hier online bestellen.

Am besten schmecken die Empanadas mit einer Soße. Empfehlen würde ich entweder die typische Guasaca oder die vereinfachte Version dieser Soße ohne Knoblauch und Zwiebeln. Die Soße kommt immer direkt in die Empanadas rein, das bedeutet:  Du nimmst einen Biss und tust dann einen Löffel Guasaca in die Empanada.

Bis auf den Teelöffel für die Soße,  ist kein Besteck zum Empanadas essen nötig. Du könntest dir die Teigtaschen wie ein gefülltes Brötchen oder einen Hamburger vorstellen. Man könnte diese auch mit Besteck essen, doch das wäre dann irgendwie seltsam.

Update: ich habe ein kleines Video gedreht. So kannst du sehen, dass Empanadas sind ganz einfach zu machen 🙂

 

Rezept für Hackfleisch- Empanadas

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Zutaten für ca. 14 mittelgroße Empanadas

Füllung

50g Zwiebel in kleine Würfeln geschnitten (1/2 Tasse)

50g rote Paprika in kleine Würfeln geschnitten (1/2 Tasse)

1 Knoblauch Zehe zerdrückt

300g Gemischtes Hackfleisch

2 EL Tomaten- Mark

3EL Öl

¼ TL Kreuzkümmel

1TL Salz

Pfeffer nach Geschmack

 

Teig

350g Vorgekochtes Maismehl

315ml lauwarmes Wasser

½ TL Salz

 

Zubereitung

Die Füllung

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Paprika und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten.

Hackfleisch in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten krümelig braten. Tomaten- Mark unter die Hackmasse mischen und ca. 5 Minuten mitrösten. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

Falls den Fleisch nicht fein krumelig werden will, kannst du dir mit ein Kartoffel- Stämpfer helfen.

 

Der Teig

Salz im Wasser lösen. Mehl zum Salz- Wasser geben und gut durchmischen. Für drei Minuten ruhen lassen, dann für zwei Minuten kneten um einen homogene Teig zu bekommen. Langes kneten ist nicht notwendig, weil Maismehl kein Gluten enthält.

 

Empanadas formen

Aus dem Teig 14 Kugel formen.

Auf einer Plastikfolie (es darf auch eine Gefriertüte sein, welche in der Mitte durchgeschnitten wurde) mit den Händen eine Kugel flach und dünn drücken. Sie muss etwa so dünn sein, wie halber Zeigefinger. So, wie auf dem Bild. Wäre der Teig zu dünn, dann würde er während des Frittierens aufbrechen.

Füllung auf einen Teil des Teigs geben.

Mit Hilfe der Plastikfolie dann den Teig in der Mitte zu einem Halbmond formen.

Den Rand mit den Fingern zusammendrücken.

In heißem Öl frittieren. Wenn du so wie ich, im wenig Öl frittierst, dann solltest du mit einem Holz- Löffel immer wieder die Empanadas mit heissem Öl übergissen.

Die Teigtaschen sind fertig, wenn sie auf beiden Seiten goldgelb sind. Ungefähr 2 bis 3 Minuten pro Seite frittieren.

Buen Provecho!

*=Affiliate Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du durch diesem Link einkaufst. Der End- Preis für dich ändert sich nicht.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:

Das könnte dich auch interessieren

  • Dulce de Leche selbermachen mit dem SchnellkochtopfDulce de Leche selbermachen mit dem Schnellkochtopf
  • Gulasch mit Gemüse aus dem SchnellkochtopfGulasch mit Gemüse aus dem Schnellkochtopf
  • Salat mit früchtiges Avocado- DressingSalat mit früchtiges Avocado- Dressing
Vorheriger Beitrag: « Avocado- Aufstrich ohne Knoblauch
Nächster Beitrag: Arepas mit Hackfleisch »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren