• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alle_Rezepte / Gebackene Kochbanane und Tajadas

Gebackene Kochbanane und Tajadas

17. Mai 2015Kategorie: Alle_Rezepte, Vegetarisch, Venezolanische Küche

DSC_0006

Ist die Kochbanane zu reif? Schwarz? Perfekt! Jetzt kannst du eine wunderbare süße Beilage zubereiten. Du kannst wählen zwischen Tajadas oder der fettarm gebackenen Kochbanane.  Die Zubereitung ist sehr einfach.

Zunächst zeige ich dir die fettarme Variante: Die gebackene Kochbanane.  Schale abziehen, in Alu- Folie einpacken und in den Ofen rein für 25 min. bei 200°C Ober- und Unterhitze. Wenn sie fertig ist, kannst du sie aufpeppen, indem du sie in der Mitte durchschneidest, mit Butter bestreichst und mit Käse füllst.

Platano al horno

platano_al_horno

Die zweite Variante ist die frittierte Kochbanane. Diese kannst du auch zubereiten, wenn die Schale der Kochbanane noch gelb ist. Aber denk daran: Je dunkler die Schale, desto süßer ist die Kochbanane. So gehts: Schale abziehen, Kochbanane in Streifen schneiden (wie auf dem Bild) und im heißen Fett frittieren. Wenn sie eine goldgelbe Farbe annimmt, ist sie fertig.

DSC_0022

Tajadas

Der einzige Haken: Meistens findet man im Handel nur grüne Kochbananen. Diese brauchen ungefähr zwei Wochen bis sie reif sind. Keine Lust zu warten? Dann kannst du Tostones kochen. Die schmecken auch super, sind aber salzig. Aber ich sage es dir: Das Warten wird sich lohnen :).

 

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:
Vorheriger Beitrag: « Fotografieren auf der Messe
Nächster Beitrag: Was isst ein Teilzeitvegetarier? »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gaby meint

    13. April 2017 um 11:16 am

    Hallo 🙂
    wo kann ich diese Kochbananen in Deutschland kaufen?
    geht es auch mit normalen bananen?

    Antworten
    • Verónica meint

      17. April 2017 um 1:48 pm

      Hallo Gaby,
      ich finde die Kochbananen im Supermarkt (Kaufland, Real, Edeka). Die gibt es auch im Asia- Laden.
      Normalen Bananen sind anders. Ich habe es noch nicht probiert, aber bestimmt schmecken die nicht gleich.
      Liebe Grüße,
      Verónica

      Antworten
  2. Mona meint

    15. Mai 2019 um 9:43 pm

    Hallo Veronica,

    Ich habe die Bohnen gestern Abend über Nacht eingeweicht und heute Abend für 2h gekocht und sie sind leider trotzdem nicht weich geworden. Gibt es da noch irgendeinen Trick?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Verónica meint

      25. Juni 2019 um 12:52 pm

      Hallo Mona,
      hast du vielleicht am Anfang Salz gegeben?
      Bohnen werden nicht weich, wenn man diese mit Salz koch. Man muss immer am Ende des Garzeit Salz zugeben.
      Oder
      als Hilfe gebe ich in das Einweichwasser 1 TL Natron. Das Einweichwasser wird am nächste Tag weggeschüttet.
      Wenn nichts hilft, dann verwendet eine Schnellkochtopf. Ich habe mir eine zugelegt und in 45 Minuten sind die Bohnen fertig.
      Gracias por visitarme
      Verónica

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren