• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alle_Rezepte / Gurkensalat auf japanische Art mit dem Spiralschneider

Gurkensalat auf japanische Art mit dem Spiralschneider

5. April 2016Kategorie: Alle_Rezepte, Spiralschneider, Vegan, Vegetarisch

Gurken-salat-spiralschneider

Ich war vor vielen Jahren in Japan. Die Küche Japans ist sehr speziell. Ich hatte den Eindruck, dass nichts ohne Soja- Soße ging. Vor ein paar Monaten bin ich in der Bibliothek auf das Buch Japanisch kochen ganz easy* gestoßen. Und tatsächlich, die Soja- Soße ist die Königin der japanischen Küche.

Das Original- Rezept für diesen Salat verlangt es, dass man vorausplanen muss. Gemäß dem Original, sollte man den Gurkensalat am besten einen Tag bevor man ihn essen will, zubereiten, damit die Gurken die Soße gut aufnehmen. Ich bin aber ungeduldig und will meinen Salat gleich essen. Außerdem sind am nächsten Tag die Gurken nicht mehr so knackig.

Die Ideal- Lösung für mich habe ich in den spiralisierten Gurken gefunden. Dadurch, dass die Gurken- spiralen eine so große Oberfläche haben, ziehen diese die Soße ganz schnell durch und bleiben trotzdem knackig.

Das Original habe ich noch weiter verändert, indem ich Olivenöl verwendet und den Zucker weggelassen habe. Die Autorin des Buches kombiniert oft Soja- Soße mit Zucker. Das schmeckt sehr gut, ich versuche aber meinen Zucker- Konsum in Schach zu halten.

Wenn du keinen Reis- Essig zu Hause hast, dann probiere das Rezept einfach mit Apfel- Essig. Das schmeckt auch sehr gut. Mir ist es auch passiert, dass ich keinen frischen Ingwer zu Hause hatte. Anstatt dessen nahm ich eingelegten Ingwer aus dem Glas.

Ok, ich gebe zu, mein Salat hat nicht mehr viel mit dem Original- Rezept gemeinsam – außer der Soja- Soße. Apropos Soja- Soße: Pass auf, welche Soja- Soße du kaufst. Manche Soja- Soßen enthalten ganz viele Zusatzstoffe. Ich benutze Kikkoman*. Diese enthält Wasser, Sojabohnen, Weizen und Salz. Der Soja- Soßen- Geschmack dominiert diesen Salat. Kauf dir deshalb eine hochwertige Soße. Du wirst den Unterschied rausschmecken.

Übrigens, falls du dich für die japanische Küche interessierst, kann ich dir das oben genannte Buch* empfehlen. Darin findest du weder Sushi noch Gyozas, dafür aber viele echte japanische Gerichte, die den Alltag der Autorin begleiten.

Drucken
Gurkensalat auf japanische Art mit dem Spiralschneider
Vorbereitung
5 Min.
Koch-/Backzeit
15 Min.
Zeit Gesamt
20 Min.
 
Portionen: 2 Portionen
Autor: veronica@1000leckerbissen.de
Zutaten
  • 1 Gurke
  • 4 EL Soja- Soße
  • 2 EL Reis- Essig oder Apfel- Essig
  • Ein kleines Stück Ingwer
  • 2 EL Oliven- Öl
Zubereitung
  1. Die Gurke mit der 2,5 mm Klinge zu Spiralen schneiden
  2. Ingwer klein schneiden
  3. Alle Zutaten in einer Salatschüssel vermischen
  4. Fünfzehn Minuten ziehen lassen
  5. Essen und genießen 🙂

* Affiliate Link. Wenn du über dieses Link einkauft, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:

Das könnte dich auch interessieren

  • Dulce de Leche selbermachen mit dem SchnellkochtopfDulce de Leche selbermachen mit dem Schnellkochtopf
  • Gulasch mit Gemüse aus dem SchnellkochtopfGulasch mit Gemüse aus dem Schnellkochtopf
  • Salat mit früchtiges Avocado- DressingSalat mit früchtiges Avocado- Dressing
Vorheriger Beitrag: « Curry Zucchini- Spaghetti: erste Eindrücke mit dem Spiralschneider
Nächster Beitrag: Yuca: Gekocht oder Frittiert »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren