• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Süss / Mango-Creme Dessert im Glas

Mango-Creme Dessert im Glas

23. Oktober 2015Kategorie: Alle_Rezepte, Süss, Vegan, Vegetarisch

Mango-Dessert

Dieser Dessert im Glas lässt sich schnell und einfach zubereiten. Er ist auch leicht, somit kannst du ihn als Abschluss nach einem großzügigen Hauptgericht anbieten.

Er passt sehr gut zu Festlichkeiten, weil du ihn auch am Tag davor bereits zubereiten kannst. Nur eins funktioniert nicht: dieses Dessert eine halbe Stunde vor dem Verzehr zu zubereiten. Du solltest mindestens zwei Stunden Kühlzeit mit einplanen.

Das Dessert habe ich mit Mango zubereitet. Ich liebe Mango! Eigentlich ist das, was man hier in Deutschland im Supermarkt als Mango findet, nur eine von vielen verschiedenen Sorten. Diese Supermarkt-Sorte nennen wir in Venezuela „Manga.“ Die Mangos sind kleiner und süßer. Mangos sind dort wie Äpfel in Deutschland. Sie wachsen überall und sind sehr preiswert. Hier in Deutschland sind Mangos Flugware (weil sie sonst kaputt gehen, bevor sie hier eintreffen) und deshalb sehr teuer. Ich kaufe Manga und nenne sie Mango, wie alle hier im Ländle.

DSC_0008

Du kannst aber auch jede andere Frucht nehmen. Du musst nur aufpassen wenn das Obst zu säuerlich ist – dann musst du doppelt so viel Agar-agar nehmen. Agar-agar ist die pflanzliche Alternative zur Gelatine. In ein frühere Beitrag habe ich ein leckeres veganes Dessert im Glas mit Seidentofu und Zwestchgen zubereitet. Schmeckt aber ganz anders als dieser Mango Version. Mit dieser Mango-Dessert fühlst du dich gleich wie in den Tropen.

Für das Dessert bereitest du eine Mango-Soße zu, die mit Sahne gemischt wird. Die Soße sollte etwas süßer sein als die Süße, die du dir im Endeffekt wünschst – da, wenn du die Soße mit der Sahne mischst, die Süße etwas abnimmt. Mangos sind nicht immer gleich süß. Deswegen solltest du zuerst die pürierte Mango probieren. Ist das Püree nicht süß genug, dann fügst du etwas mehr Zucker dazu bis es dir schmeckt. Ich habe für das Rezept 2 Esslöffel Zucker genommen. Du könntest damit beginnen und die Mischung dann an deinen Geschmack anpassen.Nachtisch im Glas

Das Dessert kannst du entweder in kleinen Schälchen servieren oder bei größeren Mengen kannst du einfach alles in eine große Schale geben. Ich habe das Dessert sowohl vegetarisch als auch vegan ausprobiert. Mit aufschlagbarer Soja-Sahne funktioniert es genauso so gut, wie mit Schlagsahne aus Kuhmilch.

schritte

5 von 1 Bewertung
Drucken
Mango-Creme: Einfaches Dessert, schnell und lecker
Vorbereitung
15 Min.
Koch-/Backzeit
2 Stdn.
Zeit Gesamt
2 Stdn. 15 Min.
 
Gericht: Nachtisch
Portionen: 4 Schälchen
Autor: veronica@1000leckerbissen.de
Zutaten
  • Für vier Gläschen
  • 300 g Mango geschält und in Stückchen geschnitten ungefähr 2 nicht zu große Mangos
  • 50 ml frisch gepresster Orangensaft oder Wasser
  • 100 ml Wasser
  • 1 Tl Agar-agar
  • 2 El Zucker
  • 300 ml Schlagsahne oder aufschlagbare Soja-Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • etwas Pistazien für die Deko
Zubereitung
  1. Zwei Drittel der Mango-Stückchen mit Orangensaft pürieren.
  2. Wasser (100ml), Zucker (2EL) und Agar-agar (1TL) für zwei Minuten aufkochen.
  3. Agar-Agar Mischung mit dem Mango-Püree vermischen.
  4. Die Sahne schlagen. Wenn die Sahne etwas fest wird, das Päckchen Sahnesteif dazugeben. Die Sahne weiter schlagen, bis diese fest ist.
  5. Ein Drittel der geschlagenen Sahne zur Seite stellen.
  6. Die Mango-Mischung langsam in die restlichen 2/3 der Sahne unterheben.
  7. Ein Glas zusammensetzen: Mit Mango-Stückchen unten im Glas beginnen, darauf Sahne und zum Schluss die Mango-Creme. Mit etwas Sahne und Pistazien dekorieren.
  8. Für 2 Stunden kalt stellen.

 

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:
Vorheriger Beitrag: « Sechs Dinge, die du über vorgekochtes Maismehl für Arepas wissen solltest
Nächster Beitrag: Apfelkuchen mit Mürbeteig »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Josy meint

    31. März 2018 um 8:38 am

    5 stars
    Herzlichen Dank für das Rezept. Das ist so ein tolles festliches leichtes fruchtiges Dessert. Dazu noch duperschnell zubereitet. Macht allen Gästen viel Gaumenfreude.

    Antworten
    • Verónica meint

      16. April 2018 um 12:26 pm

      Hallo Josy,
      es freue mich so sehr, dass es euch geschmeckt hat!
      Danke für die Rückmeldung

      Antworten
  2. Celestina Frainer meint

    21. November 2019 um 2:33 pm

    Ausprobiert! Super gelungen!Lecker!
    Danke
    Celestina

    Antworten
    • Verónica meint

      6. Januar 2020 um 5:01 pm

      Ich freue mich sehr. Danke für deine Rückmeldung.
      Muchos Saludos!
      Vero

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren