• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alle_Rezepte / Chicha: Reisgetränk aus Südamerika

Chicha: Reisgetränk aus Südamerika

3. April 2015Kategorie: Alle_Rezepte, Süss, Vegetarisch

Chicha: Reisgetränke aus Südamerika

Chicha war eines meiner Lieblingsgetränke als Kind. Auf Deutsch würde man „Chicha“ in etwa wie „Tschitscha“ aussprechen. Chicha ist ein Getränk aus Reis. Es ist weiß, dickflüssig und sehr süß. Dieses Getränk trinkt man mit ganz viel Eis, Kondensmilch und etwas Zimt oben drauf. Es ist sehr nahrhaft. Das Getränk, das ich hier vorstelle, ist alkoholfrei. In Südamerika findet man auch fermentierte Chichas die Alkohol enthalten. Ich kenne nur die Version mit Reis – aber Chicha kann man auch aus Mais oder Früchten herstellen.

Chicha: Reisgetränke aus Südamerika

Wie dickflüssig oder süß das Getränk letztendlich wird, hängt von deinem Geschmack ab. Deshalb kann ich dir die Menge an Wasser und die Menge an Kondensmilch die man benötigt, nur ungefähr angeben. Du musst es einfach probieren und entscheiden, ob du mehr Kondensmilch oder mehr Wasser benötigst. Beim Probieren musst du auch an das Eis denken, weil das Eis in der Chicha schmilzt und sie somit verdünnt. Es geht ganz einfach, traue dich!

Chicha: Reisgetränke aus Südamerika

 

Hier folgt das Rezept (Adaptiert von: Mi Cocina von Armando Scannone):

Zutaten:

1 Tasse Reis (ich nehme Risotto Reis – aber es wäre auch interessant, eine andere Sorte auszu-probieren)

1 Dose gezuckerte Kondensmilch

Wasser

Zimt

Eis

Vorbereitung

Über Nacht den Reis in 3 Tassen Wasser einweichen lassen. Am nächsten Tag, den Reis sieben um das Wasser abzugießen. Den Reis in einen Topf mit acht Tassen Wasser geben. Diesen kochen lassen, bis er sehr weich ist. Er sollte noch im Wasser schwimmen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Dann den Reis mit dem Wasser abkühlen lassen. Den Reis in einen Mixer inklusive Kochwasser geben. Dazu kommen 8 Tassen Wasser und 100ml Kondensmilch. Und jetzt ist dein Geschmack gefragt: Ist die Mischung zu dickflüssig, dann füge mehr Wasser dazu. Schmeckt es noch nicht so gut? Dann gib mehr Kondensmilch dazu. Das Originalrezept sieht 250 ml Kondensmilch für eine Tasse Reis vor. Das ist mir persönlich zu süß und deswegen beginne ich mit 100ml. Wer eine Laktose reduzierte Version will, der kann Zucker statt Kondensmilch nehmen.

Serviert wird dieses Getränk mit viel Eis, Zimt oben drauf und ein bisschen (oder viel) Kondensmilch.

 

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:

Das könnte dich auch interessieren

  • Blogmas17 - Türchen Nr.10: Pan de Jamon aus VenezuelaBlogmas17 - Türchen Nr.10: Pan de Jamon aus Venezuela
  • Gulasch mit Gemüse aus dem SchnellkochtopfGulasch mit Gemüse aus dem Schnellkochtopf
Vorheriger Beitrag: « Empanadas (Teigtaschen) mit schwarzen Bohnen
Nächster Beitrag: Veganen Schokoladen-Muffins mit Gemüse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren