
Ich bin immer auf der Suche nach Gerichten, die schnell zubereitet und lecker sind. Für besonders aufwendige Gerichte gehe ich lieber ins Restaurant. Und klar, venezolanisches oder chilenisches Essen muss ich mir selbst kochen. Ich hatte die Vorstellung, dass Schupfnudeln in der Zubereitung aufwändig sind. So habe ich diese nur auf dem Weihnachtsmarkt oder bei ähnlichen Gelegenheiten gegessen.
Als ich im Rahmen der Aktion Kochmeinrezept beim Blog vom übersee-mädchen war, habe ich bei ihr das Rezept für schnelle Schupfnudeln gesehen. Da dachte ich mir, ich muss es unbedingt ausprobieren.
Ich dachte auch, das Schupfnudel- Gericht wäre proteinarm und mit viel Kohlenhydraten. Als ich die Nährwerte errechnete, war ich aber überrascht. Eine mittelgroße Portion für eine Frau wie mich, enthält 26 g Proteine. Toll! Und 350 kcal lassen sich super in eine Diät einplanen. Allerdings benötigst du für die niedrige Kalorienmenge die fettarmen Schinkenwürfel. Dazu habe ich einen Salat gegessen und bin glücklich und zufrieden.
Das fantastische an diesem Gericht ist, dass es tatsächlich sehr schnell zubereitet ist. Ah! Und du musst nur eine Pfanne schmutzig machen. Eigentlich wollte ich das Rezept gar nicht bloggen, aber ich finde es so praktisch für den Alltag, dass ich es unbedingt mit dir teilen möchte.
Hier ist das Rezept wie ich es zubereitet habe:

Shupfnudel mit Sauerkraut und Speck
Zutaten
- 100 g Schupfnudeln
- 125 g Sauerkraut
- 75 g Schinkenwürfeln, fettarm
- 0.5 Zwiebel
- 2 EL Apfelsaft
- 2 TL Rapsöl mit Butter- Geschmack
- 0.5 TL Kümmel
Anleitungen
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- 1 TL Öl in einer Pfanne aufwärmen. Zwiebeln, Kümmel undSchinken anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Zur Seite auf einen extraTeller stellen.
- Nochmals 1 TL Öl in der Pfanne aufwärmen. Schupfnudeln 5 min.anbraten, bis diese etwas Farbe bekommen.
- Sauerkraut, Apfelsaft, Zwiebel- Schinken Mischung zu den Schupfnudelnin die Pfanne geben und vermischen.
- Alles zusammen für eine Minute aufwärmen.
- Servieren. Buen provecho!