• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alle_Rezepte / Empanadas aus Maismehl gefüllt mit Käse

Empanadas aus Maismehl gefüllt mit Käse

12. Oktober 2015Kategorie: Alle_Rezepte, Empanadas, Vegetarisch, Venezolanische Küche

Empanadas-Rezept

Teigtaschen sind ein typisches Streetfood aus Südamerika. Teigtaschen nennt man auf Spanisch Empanadas. Empanadas isst man mit der Hand. Vielleicht im Sitzen oder auf die Schnelle im Stehen. Wenn du Empanadas essen willst, werden diese vor Ort und vor deinen Augen direkt zubereitet und frittiert. Das ist wichtig, weil man Empanadas essen sollte, solange sie noch ganz heiß sind.

In diesem Beitrag habe ich eine Empadanas Rezept Variante aus Venezuela zubereitet. Diese Teigtaschen werden mit vorgekochtem Maismehl zubereitet. Ja, was für eine Überraschung! Schon wieder vorgekochtes Maismehl :). Ein Venezolaner ist der Erfinder dieser Art von Mehl und wir benutzen es überall, wo es geht und das mit viel Freude.

Empanadas: Rezept Schritt für Schritt

Anders als bei Arepas, nimmt man für Empanadas das vorgekochte Maismehl aus gelbem Mais*. Der Geschmack ist anders – etwas süßlicher. Es gibt Leute, die den Geschmack des gelben Mehls für Arepas bevorzugen. Ich finde Arepas aus beiden Sorten in Ordnung. Also, wenn du eine Packung vorgekochtes gelbes Maismehl kaufst, dann kannst du damit alles ausprobieren.

(Anzeige) Mehl für Empanadas und Arepas findest du hier:

In einem früheren Beitrag, habe ich schon Empanadas aus Maismehl zubereitet. Damals habe ich aber eine Mischung aus normalem Maismehl und Weizenmehl genommen. Heute geht es um den echten, originalen Mais- Geschmack in der Teigtaschen aus Venezuela. Fettig? Ja, diese Teigtaschen werden zubereitet, indem man sie in sehr heißem Öl frittiert, aber leeeckerrr :).

Empanadas-zubereitung-schritt-für-schritt

In Venezuela essen die Leute Empanadas oft zum Frühstück. Aber auch als ein schnelles Mittagessen oder um den kleiner Hunger zu stillen. Eine Empanadas- Füllung besteht aus was dein Herz begehrt. Wirklich, zum Beispiel eine typische Empanada zur Mittagszeit ist Pabellon-Empanada gefüllt mit: schwarzen Bohnen, Tajadas, Käse und Fleisch. Alles in einer Teigtasche. Heute zeige ich dir die Grundlagen für den Teig und, wir füllen sie mit Käse. In einem zukünftigen Beitrag werde ich dir anspruchsvollere Füllungen zeigen.

käse-teigtasche-rezept

Mit diesem Beitrag nehme ich am Blogevent -Teigtaschen – von Zorra und Suzanne teil. Für Liebhaber von Teigtaschen lohnt sich ein Blick darauf. Es sind ganz viele Beiträge am Start.

Blog-Event CXIII - Teigtaschen (Einsendeschluss 15. Oktober 2015)

Anzeige



Rezept für Empanadas aus Maismehl mit Käse gefüllt

5 von 1 Bewertung
Drucken
Teigtaschen - mit Käse gefüllt (Empanadas)
Vorbereitung
30 Min.
Koch-/Backzeit
8 Min.
Zeit Gesamt
38 Min.
 
Länder & Regionen: Lateinamerikanisch
Portionen: 4 Großen Teigtaschen
Autor: veronica@ 1000leckerbissen.de
Zutaten
  • 160 g Vorgekochtes Maismehl
  • 280 g lauwarmes Wasser
  • Ein viertel Teelöffel Salz
  • 100 g Käse
Zubereitung
  1. Vorgekochtes Maismehl mit Wasser und Salz vermischen bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Die Masse 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Auf einer Plastikfolie (es darf auch eine Gefriertüte sein, welche in der Mitte durchgeschnitten wurde) einen Kreis formen. Mit den Händen flach und dünn drücken. Sie muss etwa so dünn sein, wie halber Zeigefinger. So, wie auf dem Bild. Wäre der Teig zu dünn, dann würde er während des Frittierens aufbrechen.
  4. Käse auf einen Teil des Teigs geben.
  5. Mit Hilfe der Plastikfolie dann den Teig in der Mitte zu einem Halbmond formen.
  6. Den Rand mit den Fingern zusammendrücken.
  7. In heißem Öl frittieren.
  8. Die Teigtaschen sind fertig, wenn sie auf beiden Seiten goldgelb sind. Ungefähr 2 bis 3 Minuten pro Seite frittieren.

* = Affiliate link (Werbung)

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:

Das könnte dich auch interessieren

  • Gulasch mit Gemüse aus dem SchnellkochtopfGulasch mit Gemüse aus dem Schnellkochtopf
  • Blogmas17 - Türchen Nr.10: Pan de Jamon aus VenezuelaBlogmas17 - Türchen Nr.10: Pan de Jamon aus Venezuela
  • Dulce de Leche selbermachen mit dem SchnellkochtopfDulce de Leche selbermachen mit dem Schnellkochtopf
Vorheriger Beitrag: « Arepas Rezept: Schritt für Schritt mit Video
Nächster Beitrag: Sechs Dinge, die du über vorgekochtes Maismehl für Arepas wissen solltest »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susanne meint

    12. Oktober 2015 um 2:39 pm

    Das ist ja toll – diese Art der Empanadas st mir tatsächlich total neu; ich freue mich, davon gelesen zu haben. Ich besorge mir das Mehl und probiere das alles aus.
    Danke für’s Mitmachen:-)

    Antworten
    • Isabel meint

      12. Oktober 2015 um 7:16 pm

      Ich freue sehr, wenn ich ein bisschen meine (Ess-)Kultur weiter geben kann. Danke fürs lesen!

      Antworten
  2. Susanna meint

    15. Oktober 2015 um 6:30 am

    Frittierte Empanadas! Wie lecker….. ich hab noch ein bisschen PAN Harina da!

    Antworten
    • Isabel meint

      15. Oktober 2015 um 7:30 am

      Buen Provecho!

      Antworten
  3. i-like-shoes meint

    4. November 2015 um 2:56 pm

    Das hört sich super lecker an! Habs gleich mal in die favs gepackt!

    Antworten
    • Isabel meint

      4. November 2015 um 3:55 pm

      Wenn die Empanadas noch warm sind und die Käse geschmolzen, schmecken sie am besten! Buen provecho!

      Antworten
  4. Vanessa meint

    3. April 2016 um 12:59 pm

    Muss ich probieren!!!

    Antworten
    • Veronica Isabel meint

      4. April 2016 um 8:35 am

      Diese Art Empanadas sind echt lecker und einfach zu machen. Vielleicht machen wir sie zusammenn beim nächste Bloggercamp 🙂

      Antworten
  5. Doreen meint

    27. Februar 2017 um 10:34 pm

    Liebe Veronica,
    auch hierüber nochmal herzlichen Dank für die Anleitung zu deinen herrlichen Empanadas und das gemeinsame Kochen beim Foodbloggercamp.
    Liebe Grüße
    Doreen

    Antworten
    • Verónica meint

      28. Februar 2017 um 5:22 pm

      Liebe Doreen, ich danke dir für mitmachen. Es hat mich sehr gefreut, etwas von meiner Heimat, mit dir zu teilen.
      Das Rezept für die Hackfleisch- Empanadas kommt dem nächst auf dem Blog!

      Antworten
  6. Wilhelm Glass meint

    14. Mai 2020 um 10:23 am

    5 stars
    Bello como representa nuestra Venezuela …und so schön noch auf deutsch…

    Antworten
    • Verónica meint

      18. August 2020 um 12:59 pm

      Gracias mi amigo!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren