Über Hintergründe für die Foodfotografie
Beiträge über Urheberrecht im Internet: iRights
Auf dem Fashion- Blog whoismocca.com gibt es einen interessant Beitrag über Bilder für dein Blog
Tipps zum Fotografieren lernen mit DSLR: Gunther von Gwegner
Womit ich fotografiere:
Bis vor ein paar Monaten hatte ich die Nikon Nikon D3000* im Einsatz. Ich war sehr zufrieden mit meiner alten Kamera aber es war Zeit für eine Modernisierung. Meine
Nikon D5300* macht mich sehr glücklich. Ich kann jetzt mit hohen ISO-Werten und weniger Rauschen fotografieren. Und jetzt kann ich endlich auch Videos aufnehmen! Yippie! Das Display lässt sich drehen. Es ist super, wenn ich ein Gericht für ein Bild fertig machen will, weil ich im Live-View alles verfolgen kann (ohne Genickschmerzen). Ja, meine D-3000 war (und ist) gut, aber die D-5300 ist ein gutes Stück besser.
Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv*
Dieses Objektiv ist eines mit Festbrenntweite. Beim Arbeiten muss ich das Stativ oder den Tisch bewegen, weil das Objektiv kein Zoomen erlaubt. Es macht aber hervorragende Bilder. Ich kann meine Blende bis 2.8 öffnen. Damit kann ich einen unscharfen Hintergrund erzeugen (wie Profis mit teuren Objektiven). Dazu kann ich richtig nah an meine Objekte kommen und Makro- Bilder schießen. Wer sich ein Zoom mit diesem F- Wert kaufen will, ist hier gut aufgehoben.
AmazonBasics IR-Fernauslöser für Nikon SLR-Digitalkameras*
*= Affiliate Link. Ich bekomme eine kleine Provision, wenn du durch dieser Link bestellst. Der Preis bleibt für dich unverändert.