• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

1000Leckerbissen

  • Home
  • Blog
  • Alle Rezepte
  • Die Kategorien
    • Arepas
    • Empanadas
    • Süss
    • Chilenischer Küche
    • Venezolanische Küche
    • Fleisch & Fisch
    • Vegetarisch
    • Vegan
  • Über mich – Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Alle_Rezepte / Tomaten- Mozzarella- Salat mit angebratenen Zucchini

Tomaten- Mozzarella- Salat mit angebratenen Zucchini

2. Oktober 2020Kategorie: Alle_Rezepte, Vegetarisch

Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich gerne Salat esse. Und heute habe ich für dich einen Salat den ich bei Inga von ingalandwehr.de gefunden habe.

Auf dem Blog von Inga habe ich mehr als nur Rezepte zum Nachkochen gefunden. Ihre Seite ist vielseitig. Du findest dort vegetarische und vegane Rezepte, Bastel- und Häkel- Anleitungen, Bücher- empfehlungen, Reiseberichte, Artikel über Nachhaltigkeit und noch viel mehr.

Ich fand bei ihr eine sehr interessante Bastel- Anleitung für Geschenk- Tüten. Sie verwendet dafür alte Kalenderseiten. Ich fand es immer sehr schade, die wunderschönen Bilder in den Papiermüll zu werfen. Gleichzeitig finde ich es total doof, an Weihnachten Papier für die Geschenke zu kaufen. So werde ich dieses Jahr für Weihnachten kein Geschenkpapier mehr kaufen, sondern ich werde die Kalenderbilder verwenden! Und wer weiß, was ich jetzt sonst noch aus dem Altpapier rette! Tolle Idee.

Übrigens, den Blog von Inga habe ich bei der Aktion KochmeinRezept entdeckt. Diese Aktion wurde von Volker von Volkermampf ins Leben gerufen. Food- Blogger kochen gegenseitig ihre Rezepte und präsentieren diese auf ihrer Website. Es ist das erste Mal, dass ich mitmache und ich bin froh, neue Ideen zu entdecken.

Zum Rezept

Es ist der Anfang des Herbsts und wir finden noch sonnengereifte Tomaten in den Läden. Ich habe mich entschieden für verschieden Sorten Tomaten: 1 Fleischtomate und kleine Kirschtomaten (rot und gelb). Ursprünglich, wollte ich auch ein Rispen Tomate benutzen aber der Fleischtomate war einfach sehr groß und ausreichend für den Salat.

Inga verwendet Kapuziner- Kresse. Ich habe leider keinen im Garten und hier, wo ich wohne, kann ich keinen kaufen. So lasse ich ihn einfach weg.

Ich brauche in meinem Salat immer etwas Säuerliches. Daher ergänze ich das Rezept mit Balsamico- Creme.

Alle anderen Zutaten sind einfach zu bekommen. Das Rezept ist ein abgewandelter Tomaten- Mozzarella- Salat. Und den mag ich sehr. Deswegen habe ich mich entschieden, dieses Rezept zu machen. Auch wegen der großartigen Farben auf dem Teller, die einen zum Essen einladen.

Das Rezept ist einfach, lecker und eine Alternative zum guten alten Tomaten- Mozzarella- Salat. Nächstes Mal, wenn ich bei Freunden eingeladen werde, bringe ich diesen Salat mit.

Das Original- Rezept findest du hier

Zutaten für 4 kleine Portionen oder 2 große Portionen

2 Zucchini

Tomaten in den verschiedenen Farben und Größen (1 Fleischtomate, viele kleine Kirschtomaten)

2 Mozzarella (Abtropft Gewicht 125g)

1 Hand voll Basilikum- Blätter

Olivenöl

Balsamico- Crema

Salz

Rapsöl zum Anbraten

Zubereitung

Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 5 mm). Auf eine (geriffelte) Pfanne mit etwas Rapsöl kurz anbraten. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Mozzarella abtropfen und in Scheiben schneiden.

 

Tomaten waschen und den Stilansatz entfernen. Tomaten in Scheiben schneiden.

Mozzarella abtropfen und in Scheiben schneiden.

Abwechselnd auf einem Teller Zucchini, Tomaten und Mozzarella anrichten. Mit Salz bestreuen.

Dann Balsamico- Creme und Olivenöl darüber träufeln.

Zuletzt mit den Basilikum- Blättern dekorieren.

/

Print Friendly, PDF & EmailDrucken / PDF
Teilen:

Das könnte dich auch interessieren

  • Zucchini- Nudeln (Zoodles) mit Kürbis- getrocknete Tomaten- SoßeZucchini- Nudeln (Zoodles) mit Kürbis- getrocknete…
  • Salat mit früchtiges Avocado- DressingSalat mit früchtiges Avocado- Dressing
  • Dulce de Leche selbermachen mit dem SchnellkochtopfDulce de Leche selbermachen mit dem Schnellkochtopf
Vorheriger Beitrag: « Pisco Sour
Nächster Beitrag: Thunfisch- Bällchen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frau Inga meint

    5. Oktober 2020 um 7:35 pm

    Vielen Danke, liebe Veronika,
    dass du mein Rezept nachgekocht hast. Das sieht toll aus! Wenn ich nicht wüsste, dass es von mir ist, würde ich es gar nicht wiedererkennen.

    Herzlichst,
    Frau Inga

    Antworten
    • Verónica meint

      6. Oktober 2020 um 8:33 am

      Liebe Inga,
      ich esse immer wieder Tomaten- Mozarella Salat. Als ich dein Rezept lass, wusste ich, dass ich diese nachkochen möchte. Vielen Dank für die Inspiration.
      Muchos Saludos
      Verónica

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren